Presse

13
Mai

Bienenweide oder Schneckenfraß?

Nach den Eisheiligen kann das Grab endlich mit farbenfrohen Sommerblumen bepflanzt werden. Bloß welche Pflanzen vertragen die volle Sonne oder den Schatten? Welche sorgen für Freude bei den Bienen und welche enden eher als Schneckenfutter? Wer sich bei der Pflanzenwahl unsicher ist, sollte seinem Friedhofsgärtner in den nächsten Tagen einen Besuch abstatten. Dieser sorgt neben fachlicher Beratung zur Pflanzenwahl auch mit Dienstleistungen wie Gieß- und Pflegeservice dafür, dass die heiße Jahreszeit ruhig kommen kann.

Weiterlesen …

27
Apr

Orkan Niklas betrifft die bayerischen Gärtner – und ihre Kunden

Orkan Niklas hat in Bayern deutliche Spuren hinterlassen. Nicht nur in den bayerischen Gärtnereien sind Schäden entstanden, sondern auch auf den Friedhöfen. Vielerorts können die friedhofsgärtnerischen Arbeiten aufgrund von umgefallenen Bäumen und noch bestehender Umsturzgefahr  noch nicht wieder aufgenommen werden.

Weiterlesen …

25
Mär

Auf dieser Bank sitzen

Es tut so gut auf dieser Bank zu sitzen. Die wärmenden Sonnenstrahlen auf der Nase zu spüren. Hörst du die Stare singen Friedrich? Sie sind wieder da, die Stare, seit dem letzten Samstag. Endlich kann man wieder vor die Tür gehen. Es war ja scheußlich kalt und nass die letzten Wochen. Im Garten blühen jetzt schon die Hyazinthen und auch die ersten Tulpen schieben tüchtig an. Ich habe dir ein paar Schlüsselblümchen von zu Hause mitgebracht.

Weiterlesen …

20
Mär

Naturerwachen auf dem Friedhof

Im März hält der Frühling auf den bayerischen Friedhöfen Einzug. Frisches Grün und farbenfrohe Frühjahrsblüher vertreiben das Wintergrau von den Gräbern. Bayerns Friedhofsgärtner bieten von der Pflanzenauswahl bis zur kompletten Dauergrabpflege vielfältige Angebote.

Weiterlesen …

22
Okt

Zeit der Erinnerung

Die Totengedenktage im November schaffen Raum und Zeit für die Erinnerung.Traditionell werden in Bayern die Gräber zu den Feiertagen besonders geschmückt. Die Friedhofsgärtner legen dabei vor allem Wert auf die Verarbeitung natürlicher Materialien und die Verwendung symbolträchtiger Formen, Farben und Pflanzen.

Weiterlesen …

08
Jul

Die Ausbildung ist zu Ende - Jetzt müssen fünf junge Friedhofsgärtner zeigen, was sie gelernt haben.

Am Dienstag, den 8. Juli 2014 findet auf dem Münchner Westfriedhof die praktische Abschlussprüfung der Friedhofsgärtner aus Südbayern statt.

 

Weiterlesen …