Presse

11
Aug

Wir gießen, Sie genießen

Für die optimale Pflege einer Grabstätte kann je nach Standort, Bodendeckern und Blumenschmuck ein regelmäßiges Gießen unerlässlich sein. Wer eine Grabpflege bei seinem Friedhofsgärtner in Auftrag gegeben hat, muss sich darum keine Gedanken machen, da gehört das Gießen selbstverständlich dazu.

Weiterlesen …

28
Mai

Sorglos durchs Jahr – Das Angebot der Dauergrabpflege

Wer einen Pflegevertrag bei seinem Friedhofsgärtner abschließt, hat mit Sicherheit das ganze Jahr ein gut gepflegtes Grab. Neben Jahrespflegeverträgen bieten Friedhofsgärtner in Bayern seit über 50 Jahren auch Dauergrabpflege als Serviceangebot an.

Weiterlesen …

25
Feb

Buntes Farbspiel auf dem Grab

Leuchtende, kompakte Frühjahrsblüher und frühblühende Gehölze bieten erstes Farbspiel und sorgen für ein attraktives Grab.

Weiterlesen …

28
Jan

Unvergessen

Wie wir unsere Toten betten, sagt viel über den Wert aus, den wir denen beimessen, die wir zu Grabe getragen haben. Wir verewigen ihre Lebensdaten auf Grabmalen, damit sie nicht in Vergessenheit geraten, besonderen Ausdruck der Wertschätzung und der Liebe vermitteln aber vor allem schön bepflanzte und gepflegte Grabstellen. Wenn es blüht und gedeiht, lebt der Mensch dadurch ein bisschen weiter. Er ist ein Teil des Kreislaufs der Natur geworden, genau wie die Pflanzen auf der Grabstätte. Die Bepflanzung zeigt, dass Menschen da sind, die den oder die Verstorbene vermissen und ihnen nah sein möchten, dass es Menschen gibt, die sich kümmern und über den Tod hinaus ihm oder ihr etwas Gutes tun wollen.

Weiterlesen …

28
Sep

Veilchen im Herbst – modern oder unmodern?

Was ist zur Zeit modern? Diese Frage stellt man sich nicht nur in Bezug auf den Kleiderschrank, auch bei der Planung eines Gartens und sogar bei der Grabbepflanzung. Für jeden, der sich noch nie damit beschäftigen musste oder durfte, erscheint diese Frage nach „modernen“, zeitgemäßen oder "trendigen" Pflanzen vielleicht absurd - gerade an einem Ort, der die Ewigkeit symbolisiert. Aber für diejenigen, deren Weg in den vergangenen zwanzig Jahren regelmäßig auf einen Friedhof geführt hat, ist das durchaus eine berechtigte Frage.

Weiterlesen …

27
Mai

Blütenfülle auf dem Grab – ein Fest für Insekten

Der Frühsommer ist da und damit eine neue Blütenwelle auf den Friedhöfen in Bayern. Doch nicht nur die Angehörigen sind Nutznießer dieser Blütenpracht, auch die Insekten sollen reichlich Nahrung vorfinden. So wird aus einer gepflegten Grabstätte eine nachhaltige Nahrungsquelle für Honig- und Wildbienen, Hummeln und andere Insekten.

Weiterlesen …